1 Sachbearbeitung Gremienbüro (m/w/d) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wollen Sie ganz dicht am Geschehen sein? Wir haben eine interessante Aufgabe an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung zu vergeben!

1 Sachbearbeitung Gremienbüro (m/w/d)

Jetzt bewerben!Jetzt bewerben!

Für den Fachdienst „Zentrale Dienste, Gremien, Organisation, IT“ wird für die besonders interessante und eigenverantwortliche Aufgabenstellung an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung eine Sachbearbeitung für das Gremienbüro (m/w/d) gesucht.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Allgemeine Gremienarbeit, wie insbesondere: Geschäftsstelle für Ortsbeiräte, Ausländerbeirat, Beirat für Menschen mit Behinderung, Kinder- und Jugendvertretung.

  • Vor- und Nachbereitung der Sitzungen von Gemeindevertretung, Ausschüssen sowie der weiteren Gremien.

  • Schriftführung in politischen Gremien, mit dem Schwerpunkt der stellv. Schriftführung in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand, Vertretung der Leitung des Gremienbüros.

  • Allgemeine Aufgaben der Zentralverwaltung, wie z.B.: Digitale Rechnungsbearbeitung für den Fachdienst, Unterstützung bei Aufgaben der Organisation und Digitalisierung, Vertretungsweise Zuarbeit zum externen Datenschutzbeauftragten

  • Administrative Vorbereitung von Ehrungen, Bearbeitung von Anträgen auf Nutzung von gemeindlichen Hoheitszeichen.

Änderungen im Aufgabenzuschnitt sind möglich.

Einstellungstermin: Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihr Profil:

  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung.

  • Gute Kenntnisse hinsichtlich Aufgaben und Zusammenwirken der gemeindlichen Gremien gemäß Hessischer Gemeindeordnung sind wünschenswert.

  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Sitzungsdiensten außerhalb der regulären Dienstzeiten.

  • Selbstständige, besonders sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Unterstützung bei der Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, fachspezifische Fortbildungsangebote.

  • Leistungsentgelt nach § 18 TvöD (VKA) sowie die sonstigen üblichen Sozialleistungen.

  • Premium Job-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ohne Eigenbeteiligung.

  • Job-Bike, Firmenfitness mit Egym-Wellpass

Beschäftigungsverhältnis:

  • Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 25 Stunden (5-Tage-Woche), Stundenaufstockung ist grundsätzlich möglich

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, zudem Vergütung des Sitzungsdienstes zzgl. Zeitausgleich

  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihre Hinweise, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

  • Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.

Bewerbungsunterlagen:

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, wie beispielsweise Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Zeugnisse früherer Beschäftigungsverhältnisse, Fortbildungsnachweise senden Sie bitte bis zum 20.05.2024 an

personal@niedernhausen.de

oder an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen

Wilrijkplatz

65527 Niedernhausen

Für Fragen steht Ihnen unser Fachbereichsleiter I, Herr Frank, unter der Telefon-Nr. 06127/903-125 gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben!