1 Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Job für Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner! Wer morgen einsatzfähig sein will, muss sich heute um optimale Ausrüstung kümmern - daher suchen wir zur Unterstützung unserer Niedernhausener Feuerwehren einen Gerätewart.

1 Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)

Jetzt bewerben!

Ihr Aufgabengebiet:

Kontrolle und Unterstützung der ehrenamtlichen Gerätewarte.

  • Pflege, Wartung, Instandsetzung der Fahrzeuge; Überwachung von Prüfzyklen von Fahrzeugen und Ausrüstung nebst Durchführung inkl. Koordination mit dem Alarmplan.

  • Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Maschinisten.

  • Tagsüber Teilnahme am Einsatzdienst, vornehmlich im Ortsteil Niedernhausen.

  • Durchführung von Reparaturen/technische Wartung der Aggregate/Ausrüstung und Wartung der Kreiselpumpen; Wäsche und Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung / Kleiderkammer.

  • Abarbeiten von Schadensmeldungen der Ortsteile; Angebotseinholung für Neubeschaffung aller Art, nebst Vorbereitung und ggfs. Direktbestellung; Warenannahme (Kontrolle) und Verteilung auf die einzelnen Ortsteile.

  • Mitwirkung bei der Anschaffung neuer Einsatzwagen – Abnahme und Überprüfung von neuen Feuerwehrfahrzeugen beim Hersteller; An- und Abmeldeangelegenheiten etc. bei der Zulassungsstelle.

Änderungen im Aufgabengebiet sind möglich.

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene handwerkliche/technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Elektro-, Kfz- oder Metallbereich; wünschenswert Techniker- oder Meisterausbildung.

  • Ausbildung zum Gerätewart an der HLFS gemäß Feuerwehrdienstvorschrift 2; wünschenswert Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.

  • Uneingeschränkte Tauglichkeit für den Einsatzdienst mit gültiger G26.3.

  • Besitz der Führerscheinklasse C, wünschenswert CE oder BE; sicherer Umgang mit PC sowie den üblichen Office-Programmen; wünschenswert Florix.

  • Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr-

  • Selbstständigkeit und psychische Belastbarkeit; Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit; Überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit.

  • Bereitschaft zur berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildung; Kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften.

  • Nachweis der jährlich erforderlichen Ausbildungsstunden einer Freiwilligen Feuerwehr.

Einstellungstermin: Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Das können Sie von uns erwarten:

  • Unterstützung bei der Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet.

  • Interessante und fordernde Aufgaben einer gemeindlichen Feuerwehr.

  • Dienstkleidung für die Ausübung der Tätigkeit.

  • Fachspezifische Fortbildungsangebote.

  • Premium Job-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsbundes ohne Eigenbeteiligung; Job-Bike; Firmenfitness mit Egym-Wellpass.

  • Leistungsentgelt nach § 18 TVöD (VKA) sowie die sonstigen üblichen Sozialleistungen.

  • Zusatzversorgung (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst).

Beschäftigungsverhältnis:

  • Unbefristete Vollbeschäftigung.

  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

  • Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage ist grundsätzlich möglich.

  • Sofern es der Betriebsablauf zulässt, ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

  • Aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans der Gemeinde Niedernhausen besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils in dieser Entgeltgruppe. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz wahren zu können, sind wir auf Ihre Hinweise, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bewerbungsunterlagen:

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (wie beispielsweise Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Zeugnisse früherer Beschäftigungsverhältnisse, Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 22.07.2024 an

personal@niedernhausen.de

oder an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen

Wilrijkplatz

65527 Niedernhausen

Für Fragen steht Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter „Bürgerservice, Ordnung, Soziales“, Herr Steffen Lauber, Telefon-Nr. 06127-903-128, zur Verfügung.

Jetzt bewerben!