1 Gemeindepflegerin/ Gemeindepfleger (m/w/d) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ansprechperson sein für Menschen, die Hilfe benötigen, präventiv beraten und informieren im sozialen Bereich - sprechen Sie uns an, wenn das „Ihr Ding“ ist! Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit und kommt mit attraktiven Benefits!

1 Gemeindepflegerin/ Gemeindepfleger (m/w/d)

Jetzt bewerben!

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für niederschwellige, präventive Beratung und Information zu bestehenden Hilfs- und Unterstützungsleistungen im sozialen Bereich – insbesondere für ältere Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedernhausen.

  • Prozessmitgestaltung/Ideenfindung bei der Aufgabe und Umsetzung in Niedernhausen als „Altersfreundliche Kommune“.

  • Gestaltung und Durchführung von Informationstagen/Sprechstunden für ältere Bürgerinnen und Bürger.

  • Austausch, Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen im Sozialraum – insbesondere mit dem Pflegestützpunkt Kompetenzzentrum des Rheingau-Taunus-Kreises, örtlichen Arztpraxen und Pflegediensten, Therapeuten, körpernahen Dienstleistungen und ehrenamtlich getragenen Angeboten.

Änderungen im Aufgabengebiet sind möglich.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte/ medizinischer Fachangestellter mit Weiterbildung zur VERAH (Versorgungsassistent/-in in der Hausarztpraxis) oder eine vergleichbare Ausbildung, abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen oder pädagogischen Beruf, wie z. B. Gesundheits- und Altenpflegerin/ Gesundheits- und Altenpfleger.

  • Hohe kommunikative Fähigkeiten, Empathie und die Fähigkeit respekt- und würdevoll den Umgang mit Klientinnen und Klienten sowie deren Angehörigen zu gestalten.

  • Sehr gutes Selbstmanagement, hohe Motivation, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft.

  • Hohes Maß an (Selbst-) Reflexionskompetenz im Hinblick auf die eigene Beratungstätigkeit und Rolle.

  • Sicherer Umgang mit administrativen Aufgaben sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen und eine gute Medienkompetenz.

  • Bereitschaft auch gelegentlich Termine in den frühen Abendstunden und an den Wochenenden wahrzunehmen. Führerschein Klasse B (bzw. 3) und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit.

  • Freiräume zum selbständigen Arbeiten und Gestalten des Arbeitsbereiches – teilweise mobiles Arbeiten möglich. Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Unterstützende und wertschätzende Zusammenarbeit und Austausch im Kollegium des zuständigen Fachdienstes.

  • Leistungsentgelt nach § 18 TvöD (VKA) sowie die sonstigen üblichen Sozialleistungen.

  • Zusatzversorgung (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst).

  • Premium Job-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsbundes ohne Eigenbeteiligung.

  • Job-Bike, Firmenfitness mit Egym-Wellpass.

Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Beschäftigungsverhältnis:

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung

  • Sofern es der Betriebsablauf zulässt, ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD

  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihre Hinweise, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

  • Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.

Bewerbungsunterlagen:

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (wie beispielsweise Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Zeugnisse früherer Beschäftigungsverhältnisse, Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 28.10.2024 vorzugsweise per E-Mail an

personal@niedernhausen.de

oder an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen

Wilrijkplatz

65527 Niedernhausen

Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Fachdienstleiterin Soziales, Jugend, Kultur und Sport, Frau Barbara Hurth, Telefon-Nr. 06127-903-159, zur Verfügung

Jetzt bewerben!