1 Auszubildende/Auszubildenden für den Beruf „Verwaltungsfachangestellter“ (m/w/d) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bei uns wird wieder ein Ausbildungsplatz frei!

1 Auszubildende/Auszubildenden für den Beruf  „Verwaltungsfachangestellter“ (m/w/d)

„Verwaltung“ klingt immer erst mal ein bischen staubig… Ist es aber nicht! Menschen in der Verwaltung managen Finanzen, bauen Infrastruktur aus, treiben Digitalisierung voran - sie begegnen großen Herausforderungen auf lokaler Ebene. Sie sorgen mit dafür, dass ein Gemeinwesen von 15.000 Menschen funktioniert.

Bist du dabei?? Oder kennen Sie einen jungen Menschen, für den das was wäre?

Jetzt bewerben!

Ausbildungsablauf und -inhalte:

Als Verwaltungsfachangestellter sorgst Du unter Anwendung von Rechtsvorschriften für einen reibungslosen Ablauf in allen Verwaltungsbereichen und übernimmst dort anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.

Die Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Gemeindeverwaltung, wie z.B. Gremien/Organisation, Personal- und Finanzwesen, Ordnungsrecht, Soziales, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten. Darüber hinaus findet der theoretische Unterricht in der Berufsschule und im Verwaltungsseminar statt.

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss

  • Interesse an Politik sowie rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Gute PC-Kenntnisse (gängige MS-Office-Programme, Outlook, Word und Excel)

  • Teamfähigkeit, Engagement und Motivation

Ausbildungsdauer:

Die Ausbildung für diesen sehr abwechslungsreichen und interessanten Beruf erfolgt in 3 Jahren und endet nach bestandener Abschlussprüfung.

Ausbildungsorte:

  • Rathaus Niedernhausen

  • Berufsschule an der Schulze-Delitzsch-Schule in Wiesbaden und im Verwaltungsseminar in Wiesbaden

Ausbildungsbeginn: 01. August 2025

Das bieten wir Dir:

  • Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung

  • Intensive Betreuung durch feste Ansprechpersonen

  • Perspektivisch sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. Jobticket und Firmenfitness mit Egym-Wellpass

  • Ausbildungsentgelt gemäß Tarifvertrag (TVAöD):

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto

  • im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto

  • im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um Deine Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Deine Hinweise, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.

Bewerbungsunterlagen:

Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (wie beispielsweise Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Zeugnisse früherer Beschäftigungsverhältnisse oder Praktika, Fortbildungsnachweise) sendest Du bitte bis zum 02.12.2024 an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen

Wilrijkplatz

65527 Niedernhausen

oder per Mail an personal@niedernhausen.de

Für Fragen steht Dir gerne unsere Ausbildungsleitung, Frau Sibylle Monneuse, Telefon-Nr. 06127/903-149, zur Verfügung.

Jetzt bewerben!