Martinsumzüge in Niedernhausen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Ich ziiiiiiiieeeeeeh mit meiner Lateeeeeeeeerneeeeee...“ - aber wann genau?

Martinsumzüge in Niedernhausen

Der St. Martinstag steht vor der Tür, und in allen Niedernhausener Ortteilen finden die traditionellen Laternenumzüge statt. Die Martinsumzüge gehören zum Brauchtum rund um den Festtag des Heiligen Martin von Tours am 11. November. Martin (der seiner Vita nach aus dem heutigen Ungarn stammte) soll im 4. Jahrhundert nach Christus gelebt und ein römischer Soldat gewesen sein. Eines Tages hatte er eine schicksalhalfte Begegnung mit einem Bettler, mit dem er aus Mitleid seinen warmen Mantel teilte. In der Nacht darauf erschien im Jesus Christus und lobte ihn für diese Tat, im Sinne des Evangeliums: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25,35–40). Im bäuerlichen Kalender markierte der Martinstag auch das Ende der Feldarbeit und den Ablauf von Arbeits- und Pachtverträgen.

Also einiges zu feiern - am Besten beim Laternenumzug mit einem heißen Getränk hinterher! Alle Termine hier (Ortsteil, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt):

Niedernhausen, 07.11., 17:00 Uhr, Kath. Kirche

Niedernhausen Schäfersberg, 14.11., 17:00 Uhr, Oberjosbacher Str. Höhe Wasserbehälter

Königshofen, 15.11., 17:00 Uhr, Am Tanzplatz

Oberjosbach, 10.11., 17:30 Uhr, Altes Rathaus, Limburger Str.

Oberseelbach, 14.11., 17:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus

Niederseelbach, 09.11., 17:00 Uhr (Martinsandacht), 17:15 Start Laternenumzug, Johanneskirche

Engenhahn, 10.11., 17:00 Uhr, Kirche St. Martha

Viel Spaß - und vielen Dank im Voraus allen, die mit helfen und organisieren!