Die Gemeinde Niedernhausen lädt traditionell am ersten Adventwochenende zum Weihnachtsmarkt „Adventslichter in Niedernhausen“ ein. Zu diesem schönen Anlass werden sich wieder Stände und Bühnen rund um das Rathaus platzieren. Vom Rathaus führt die Lichterspur auch in diesem Jahr zum Zentrum Alte Kirche in der Wiesbadener Straße.
Für das leibliche Wohl sorgen mit großem Einsatz wieder überwiegend Niedernhausener Vereine und Institutionen. Zum Aufwärmen gibt es Heißgetränke mit und ohne Alkohol, sowie herzhafte Speisen als Grundlage. Natürlich werden auch die „Leckermäulchen“ nicht vergessen und dürfen sich auf schmackhafte warme Süßspeisen freuen. Um das Ganze abzurunden dürfen natürlich nicht die heiß begehrten Pralinen aus unserer belgischen Partnergemeinde Wilrijk fehlen!
Es gibt aber nicht nur Leckeres zu essen und zu trinken, auch schöne Weihnachtsgeschenke können erworben werden. An kunsthandwerklichen Ständen gibt es Holzanhänger, Schmuck, Strickwaren, Deko- und Geschenkartikel, Selbstgenähtes und -gebasteltes, selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, Tee, Gewürze, Kräuter, edle Schnäpse und Honig.
Die Kinder können sich auf das Karussell und den Nikolaus freuen!
Das „Zentrum Alte Kirche“ ist erneut Anziehungspunkt für das Kunsthandwerk. Niedernhausener Einzelhändler und Künstler bieten dort ihre Waren und Arbeiten an: Einrichtungs- und Kunstgegenstände, Deko- und Lichtobjekte, Modeschmuck, Baby- und Kinder-Kleidung, handgefertigte Naturseifen, Praktisches und Schönes aus farbenfrohen Stoffen aus Südafrika, Karten und Objekte aus Filz sowie viele andere handgefertigte Artikel gibt es zu erwerben. Das „Café ZAK“ hält Kuchen und Getränke zur Erfrischung bereit.
Das reichhaltige vorweihnachtliche Rahmenprogramm vor und hinter dem Rathaus und im „Zentrum Alte Kirche“ bietet allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktes die perfekte Einstimmung auf die Adventszeit! Besonders bedanken wir uns in diesem Jahr bei der Schülerfirma TTS Technik-Team“ der Theißtalschule für die technische Betreuung der Bühne am Rathaus!
Bürgermeisterin Lucie Maier-Frutig eröffnet den Weihnachtsmarkt am Samstag um 15:00 Uhr, gemeinsam mit den Kindern der Kita Tasimu.
Der Markt beginnt an beiden Tagen um 14:00 Uhr und ist am Samstag bis 21:00 Uhr und am Sonntag bis 20:00 Uhr geöffnet.
Rahmenprogramm
Samstag, 29. November (14.00 – 21.00 Uhr)
14:00 Der Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus und die „Alte Kirche Niedernhausen“ (ZAK) in der Wiesbadener Straße öffnen ihre Pforten
15:00 Offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Frau Maier-Frutig, Rathausbühne
15:10 Vorführung der Kita TASIMU, Rathausbühne
16:00 Weihnachtliches Singen des „Pop-Chors Königshofen“, Rathausbühne, anschl. Bühne hinter dem Rathaus
16.30 Kleines Konzert Chor „le Courage“ “Alte Kirche Niedernhausen“ (ZAK)
17:00 Bläserchor „Well Blech“ der ev. Kirche, Bühne hinter dem Rathaus
17.30 Schülerchor der Theißtalschule (Grund- und Sekundarstufe), Rathausbühne
19.00 Mundharmonika-Gruppe der Theißtalschule, Rathausbühne
Sonntag, 30. November (14.00 – 20.00 Uhr)
15:00 Vorführung der Kita St. Josef, Rathausbühne
15:30 Weihnachtliches Singen des „Pop-Chors Königshofen“, Rathausbühne, anschl. hinter dem Rathaus
15:30 Bläserchor „Well Blech“ der ev. Kirche, hinter dem Rathaus
16:00 Theaterstück „Das illegale Schlittenrennen“. Jugend der Theaterfreunde Oberjosbach, „Alte Kirche Niedernhausen“ (ZAK)
17:00 Bläsergruppe der Musikschule Niedernhausen, Rathausbühne
18:00 Der Nikolaus kommt auf die Rathausbühne