FRITZ Familienzentrum: Frühstück für Trauernde und Sprechstunde für Menschen mit Beeinträchtigung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gerne geben wir einen Hinweis aus dem FRITZ Familienzentrum weiter - eine Initiative, die wir als Gemeinde gerne unterstützen!

FRITZ Familienzentrum: Frühstück für Trauernde und Sprechstunde für Menschen mit Beeinträchtigung

Im FRITZ Familienzentrum, Fritz-Gontermann-Str. 4, Café Raum, wird einmal im Monat am Samstag, von 9.30 h – 11.30 Uhr ein abwechslungsreiches Frühstück für Trauernde mit regionalen und fair gehandelten Produkten angeboten.

Das Frühstück wird fachlich behutsam begleitet durch die zertifizierte Trauerbegleiterin und psychosoziale Beraterin Barbara Schuhmann. Die gemütlichen Räumlichkeiten laden im geschützten Rahmen zu wertschätzender Begegnung und Austausch genauso wie zum Zuhören ein.

Das Treffen am Samstagmorgen bietet die Möglichkeit, in Gemeinschaft mit anderen ähnlich Betroffenen ein leckeres Frühstück einzunehmen und einen Impuls als Anregung aufzunehmen.

Dieses offene Angebot richtet sich an alle Menschen nach einem Verlust, der mindestens 3 Monate zurückliegt. Damit ist nicht nur der Verlust eines geliebten Menschen, sondern auch beispielsweise der Verlust des Arbeitsplatzes, des Freundeskreises, der gewohnten Lebensumstände, der Gesundheit, des Wohnortes, des geliebten Haustieres, gemeint.

Für die Planung des Frühstücks ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist einmalig oder auch regelmäßig an jedem 2. Samstag im Monat möglich.

Die nächsten Termine sind:

Sa., 13. Sep 2025, 09:30 - 11:30

Sa., 11. Okt. 2025, 09:30 - 11:30

Sa., 8. Nov. 2025, 09:30 - 11:30

Sa., 13. Dez. 2025, 09:30 - 11:30

Weitere Informationen und Anmeldung bei Barbara Schuhmann: E-Mail: info@barbara-schuhmann.de, Telefon: 06127-7003811.

Jeden 3. Dienstag im Monat findet die Außensprechstunde der EUTB Rheingau-Taunus statt.

Es handelt sich um eine Teilhabeberatung, eine Beratung für Menschen mit Beeinträchtigungen, (drohenden) Behinderungen oder chronischen Erkrankungen und deren Angehörige. Es ist eine kostenfreie und vertrauliche Beratung zu den Themen Arbeit, Assistenz, Bildung, Familie, Freizeit, Gesundheit, Pflege, Unterstützung, Wohnen und vielem mehr.

Die nächsten Termine sind:

Di., 16. Sep 2025

Di., 21. Okt. 2025

Di., 18. Nov. 2025

Di., 16. Dez. 2025

Die Beratung findet von 9:30 bis 13:30 Uhr im FRITZ Familienzentrum in der Fritz-Gontermann-Straße 4 in Niedernhausen statt. Die Beraterin Simone Bernhardt freut sich auf Sie! Termine können nach vorheriger Vereinbarung über den EUTB Rheingau-Taunus, Adolfstraße 119, 65307 Bad Schwalbach, telefonische Anmeldung 0800 45 40 106 (kostenfrei), per E-Mail: EUTB-LK-RT@dmsg-hessen.de

Internet: www.dmsg-hessen.de oder www.teilhabeberatung.de.

Das FRITZ Familienzentrum erhält eine Förderung aus Mitteln des Landes Hessen und der Gemeinde Niedernhausen.