Bereits zum 9. Mal feiert die Gemeinde Niedernhausen das hessische Nationalgetränk und Kulturerbe mit einem zünftigen Fest. Am 24. und 25. August können alle Freunde des „Ebbelwoi“ dieses wieder am Apfelweinmarkt auf dem Wilrijkplatz vor dem Rathaus genießen.
Essen, Trinken und geselliges Beisammensein stehen wie immer im Vordergrund. Mit handverarbeiteten und natürlichen Erzeugnissen aus heimischer Produktion werden die Gäste des Festes verwöhnt. Hierzu bieten Selbstvermarkter aus den Streuobstwiesen ihre Erzeugnisse an, und die Apfelweinkeltereien präsentieren ihre erstklassigen Produkte. Edelbrände und Honig aus dem Taunus, Gelees und Chutneys und viele andere Produkte aus unserer Region gilt es zu verkosten. Mit typisch hessischen und regionalen Speisen wird das Angebot abgerundet. Die Besucherinnen und Besucher dürfen auf vielfältige Gaumenfreuden gespannt sein.
Schon traditionell wird wieder das alte Handwerk des Spinnens präsentiert und kann sogar einmal selbst ausprobiert werden. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein kleines, feines Sortiment handgetöpferter Keramiksachen am „Spinnrad-Stand“ angeboten.
Das Schaukeltern des „Streuobstkreis Mittlerer Taunus“ wird wie immer ein besonderes Ereignis für die Kinder sein. Der frische Apfelsaft wird direkt nach dem Keltern angeboten!
Auch die Apfelweinkönigin, „Stephanie die Erste“, des Streuobstkreises wird Niedernhausen in diesem Jahr wieder die Ehre erweisen und mit dem 1. Beigeordneten Dr. Beltz, sowie der „Bembelfee“ „Conny die Erste“ aus Bierstadt, am Samstag um 16:00 Uhr das abwechslungsreiche Programm eröffnen.
An beiden Tagen ist für gute Unterhaltung bei abwechslungsreichem Programm gesorgt. Zu unseren Bands und Interpreten aus dem Hessenland, gesellet sich in diesem Jahr auch eine Band aus dem Landkreis Mainz-Bingen.
Am Samstagnachmittag führen das Drehorgel-Duo „Piet und Sally“ aus Darmstadt auf ihren Drehorgeln ihr vielseitiges Musikrepertoire, das aktuell rund 2500 Musikstücke quer durch fast alle Musikstile, von Mozart bis Metallica, von Rokoko bis Rock umfasst, dar.
Abends ab 19.00 Uhr stehen „The Candies“ aus Essenheim auf der Bühne und präsentieren Pop, Rock, Soul und Oldies. Der Frühschoppen am Sonntag wird mit stilechter Blasmusik eingeleitet. Es spielen die „Heftricher Dorfmusikanten“ und anschließend „Die Gnadenlosen“ auf. Auch die „Gusbacher Daube Dengler“ sind diesmal wieder dabei und „rocken“ mit ihren Äppelwoifass-Langhölzern den Platz. Am Abend gibt es dann die Rock’n Roll Klassiker auf hessisch. „Captain Bembel und die Feingerippte“ singen über Liebe, Lebe‘ und Äppelwoi. So können die Gäste des Apfelweinmarktes bei hoffentlich herrlichem Wetter das Fest zu Ehren des Apfelweins genießen.