Wie schon in den letzten Jahren führte die Deutsche Waldjugend (Ortsgruppe Idstein-Niedernhausen) ein sogenanntes Forsteinsatzlager in Niedernhausen durch. Aus ganz Deutschland kamen für ein Wochenende Jugendliche nach Niedernhausen, um sich für den Naturschutz einzusetzen.
In diesem Jahr wurde auf dem Friedhof in Niedernhausen ein Tiny-Forest angelegt. 900 Gehölze wurden gepflanzt und ein Wildschutzzaun aufgestellt.
Die Idee des Tiny-Forest (auch als „Mini-, Mikro-, oder Nanowald“ bekannt, stammt ursprünglich von dem japanischen Ökologen Akira Miyawaki. Hierbei handelt es sich um die Anlage eines Miniwaldes mit einer sehr großen Artenvielfalt auf relativ kleiner Fläche. Durch eine verdichtete Anpflanzung sollen im urbanen Bereich möglichst vielfältige, schnell wachsende und sich selbst erhaltende Habitate entstehen.
Bei widrigen Wetterbedingungen wurden 21 verschiedene einheimische Gehölzarten, Sträucher und Bäume gepflanzt. Mit der Pflanzung wurde auch eine Nominierung zur Baumpflanz-Challenge erfüllt. Auch die Turngemeinde Niedernhausen 1896 e.V. war für die Baum-Challenge nominiert, pflanzte etliche Bäume und arbeitete deshalb ab der Mittagszeit tatkräftig mit.
Die Gemeinde Niedernhausen freut sich gleich doppelt: Über ein wertvolles Gemeinschaftserlebnis für Jugendliche mit großem Nutzen für den Naturschutz, und auch über eine kostengünstig verwirklichte Aufwertung des Friedhofsgeländes!
Mehr Infos über die Waldjugend in unserer Region gibt es hier:
Waldjugend kennen lernen!