Bürgermeisterin liest vor zum „Tag der Bibliotheken“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wir fördern das Lesen! Denn Lesen macht schlau, gesund und schön (innerlich auf jeden Fall)...

Bürgermeisterin liest vor zum „Tag der Bibliotheken“

Jedes Jahr richtet der Deutsche Bibliotheksverband dem „Tag der Bibliotheken“ aus. Der Tag, so der Verband, „lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland und macht auf ihr umfangreiches Angebot neugierig. In vielen Bibliotheken wird seit seiner Einführung mit vielfältigen Veranstaltungen auf die verschiedenen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hingewiesen.“

Landrat Sandro Zehner schenkt zum Tag der Bibliotheken allen Gemeindebüchereien im Kreis ein neu erschienenes Kinderbuch. Bei uns in Niedernhausen ist es Tradition, dass die Bürgermeisterin in einer der Kitas dieses Buch vorstellt - und vorliest! Vorlesen ist der „Einstieg“ - Einstieg in Literatur, sprachliches Ausdrucksvermögen, Kreativität und alle die wunderbaren Fantasie-Welten, die uns Bücher eröffnen. Es ist auch längst wissenschaftlich erwiesen, dass Vorlesen schon kleinere Kinder nachhaltig fördert und für die Schule fit macht. Lesen macht schlau!

Unter diesem Motto war Bürgermeisterin Lucie Maier-Frutig bei den „Hörnchen“ der Kita Oberjosbach zu besuch. Mit dabei das „Buch des Jahres“ von Jörg Isermeyer und Kai Schüttler, „Dachs und Rakete: Zusammen sind wir der Hit“: Das ist eine rasante Geschichte darüber was passiert, wenn man sich unbedingt musikalisch ausdrücken möchte - und eine Schnecke namens Rakete ein Musikinstrument lernen möchte…

Die Geschichte und die Vorlesekünste der Bürgermeisterin waren in gleichem Maße „mit-reißend“: Hatte das junge Publikum zu Anfang noch gut-bürgerlich in Reihen auf Stühlen Platz genommen, trafen sich Vorleserin und Zuhörende nach kurzer Zeit im Kreis auf dem Teppich wieder!

A propos Bibliotheken: An der Theißtalschule entsteht derzeit ein wunderbares Mehrzweckgebäude, dass unter anderem die Mensa und Betreuung der Schule beherbergen soll. Auch die Gemeindebücherei wird dort hinein ziehen und in hellen, modernen Räumlichkeiten einen neuen Standort finden. Der Rheingau-Taunus-Kreis als Schulträger und Bauherr des Projektes teilt uns mit, dass die neue Bibliothek Ende Juli 2026 bezugsfertig sein soll. Denn Tag der Bibliotheken 2026 feiern wir dann schon in der neuen Gemeindebücherei!