Dritter Alteburger, Fragen an's Ordnungsamt, neues zum Thema Sicherheit - und ein dickes Dankeschön | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wir hätten ein paar kleinere Meldungen und Neuigkeiten...

Dritter Alteburger, Fragen an's Ordnungsamt, neues zum  Thema Sicherheit - und ein dickes Dankeschön

Zur Erinnerung: Mit dem Bürgerbus zum Alteburger Markt

Am Donnerstag, den 28. August findet der dritte und letzte Alteburger Markt in diesem Jahr statt. Letzte Chance für alle, die noch keine neue Worzelberschd haben… Wir bieten wieder einen kostenlosen Fahrdienst mit dem Niedernhausener Bürgerbus an. Der Fahrplan sieht vor, dass die erste Fahrt nach Idstein-Heftrich um 10:00 Uhr beginnt und die letzte Fahrt nach Niedernhausen um 16:30 Uhr stattfindet. Zur vollen Stunde (10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 und 16.00 Uhr) startet der Bus von Niedernhausen aus. Zur halben Stunde (10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 und 16.30 Uhr) starten die Rückfahrten von Idstein-Heftrich nach Niedernhausen. Für mobil eingeschränkte Fahrgäste bieten die Fahrer an, diese von Zuhause abzuholen und auch wieder nach Hause zu fahren. Die Fahrgäste ohne Einschränkung bitten wir sich mit der für Sie am nächst gelegen Bushaltestelle anzumelden, sodass die Fahrer die Gäste gesammelt abholen und zum Markt fahren können.

Um die Fahrten optimal planen zu können, bittet die Gemeinde um Anmeldung bis spätestens 26.08.25 entweder per Mail an buergerbus@niedernhausen.de unter Angabe von Namen, dem Standort der gewünschten Bushaltestelle zur Abholung, Telefonnummer und Anzahl der mitfahrenden Personen oder telefonisch bei Frau Danielle Attaway (06127/903 117).

„Sauberhaftes“ Niedernhausen: Ihre Fragen an das Ordnungsamt

Leider immer einmal wieder in unserer Gemeinde zu beobachten: „Dreckecken“ verschiedenster Art. Überlaufende Mülleimer oder nicht abgeholter Sperrmüll sind nicht nur hässlich, sondern auch Verkehrshindernisse, Stolperfallen oder sogar ein Hygienerisiko.

Bei der Ordnungsbehörde der Gemeinde ist unser Kollege Karl-Heinz Augustin der Beauftragte für Entsorgung, Recycling und Sauberkeit im öffentlichen Raum. Auch die so genannte „Verkehrssicherung“ gehört zu seinen Aufgaben: Stark wachsende Hecken und Bäume oder abgestellte Gegenstände dürfen Bürgersteige und Straßen nicht versperren. Weil ein Mitarbeiter nicht ganz Niedernhausen dauernd im Auge behalten kann, ist er auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. In den nächsten Wochen wird Herr Augustin reihum an den Sitzungen der Ortsbeiräte teilnehmen. Wenn Sie sich Sorgen über Müll, mangelnde Sauberkeit an bestimmten Stellen in Ihrer Umgebung oder überwucherte Gehwege machen, haben Sie dann Gelegenheit, diese direkt an Herrn Augustin zu melden. Auch allgemeine Fragen zum Thema können bei dieser Gelegenheit gestellt werden!

Die nächsten Termine sind die öffentlichen Sitzungen der Ortsbeiräte von Engenhahn (27. August, 20:00 Uhr, Ortsbeiratsraum) und Oberjosbach (03. September, Zeit und Ort folgen). Alle Bürgerinnen und Bürger aus Engenhahn und Oberjosbach, die eine Meldung oder Frage zu Müll, Sauberkeit und ähnlichem haben, sind herzlich eingeladen und sollten sich diesen Termin schon einmal festhalten!

Über die Folgetermine in den übrigen Ortsteilen werden wir rechtzeitig informieren!

Natürlich können Sie uns zu Vorfällen rund um das Thema Müll auch über unseren Mängelmelder jederzeit informieren: www.niedernhausen.de/verwaltung-politik/maengelmelder/

Öffentliche Sicherheit: Senioren-Sicherheitsberater und neuer „Schutzmann vor Ort“ stellen sich vor“

Gemeinsam mit der Polizei Westhessen haben wir mehrere engagierte Niedernhausener Bürgerinnen und Bürger zu ehrenamtlichen Sicherheitsberatern für Senioren ausgebildet. Ob Einbruch oder Enkeltrick – manche Formen des Verbrechens nehmen heute gezielt ältere Menschen aufs Korn. Manchmal muss man sich doch überwinden, bevor man die Polizei um Hilfe oder Beratung bittet! Vielleicht fällt die Kontaktaufnahme leichter, wenn man zunächst mit jemandem spricht, der nicht „von der Polizei“ ist, vielleicht sogar mit einem bekannten Gesicht aus der Nachbarschaft! Unsere neuen Sicherheitsberaterinnen und -berater möchten sich mit einem Infostand auf dem Niedernhausener Wochenmarkt vorstellen. Am Freitag, den 29. August besteht ab 10:00 Uhr Gelegenheit zu Austausch, Fragen und Kennenlernen. (Bei Regen wird die Info-Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben).

Und noch ein neues Gesicht: Polizeihauptkommissar Fabian Boll hat Jeannette Schick als neuer „Schutzmann vor Ort“ für das Idsteiner Land abgelöst. Er wird ebenfalls am 29. August von 10:00 bis 12:00 Uhr auf den Niedernhausener Wochenmarkt präsent sein und freut sich darauf, viele Niedernhausener kennen zu lernen und Ihre Fragen zu beantworten!

Wir sagen Danke: 10. Apfelweinmarkt und Partnerschaftstreffen ergaben ein wunderbares Party-Wochenende!

Der 10. Niedernhausener Apfelweinmarkt war bei perfektem Wetter ein ganz toller Höhepunkt der Sommer-Saison. Der Wilrijkplatz war an zwei Tagen proppevoll mit fröhlichen Menschen, die das Weltkulturerbe „Hessische Apfelweinkultur“ bei guter Musik, leckerem Essen und reichlich „veredeltem Apfel“ gefeiert haben. Ehrengäste waren unsere Besucher aus den Partnergemeinden Wilrijk und Ilfeld, die zum Partnerschaftstreffen bei uns waren. Auch dies Gelegenheit für interessanten Austausch. Für das Parnerschaftstreffen 2026 in Wilrijk haben wir schon ein paar Ideen…!

Vonseiten der Gemeinde möchten wir uns nochmal herzlich bedanken bei allen, die dieses schöne Festwochenende möglich gemacht haben: Vor allem bei allen Standbetreibern auf dem Apfelweinmarkt, die zum Teil schon seit dem allerersten Markt 2014 dabei sind! Auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken wir uns sehr, sowie bei unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung, dem Bauhof und der Ordnungspolizei, die den Markt und das Parnerschaftstreffen mit organisiert und umgesetzt haben!