Heute Beflaggung vor dem Rathaus- was bedeutet das? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wir werden öfters gefragt, warum an bestimmten Tagen vor dem Rathaus Flaggen wehen. Heute wieder außerplanmäßig...

Heute Beflaggung vor dem Rathaus- was bedeutet das?

Dies geschieht zu bestimmten Feier- und Gedenktagen, geregelt ist diese Praxis im „Beflaggungserlass“ des Landes Hessen. Demnach sind an bestimmten Tagen vor öffentlichen Gebäuden drei Flaggen aufzuziehen (EU, BRD, Hessen). In der Regel ist als vierte noch die Gemeindeflagge mit dabei.

Die Beflaggung heute ist nicht von gestern (Bundestagswahl) übrig geblieben. Es ist Tradition, Flaggen nicht über Nacht wehen zu lassen!

Heute haben wir aus einem ernsten Anlass die vier Flaggen aufgezogen. Unsichtbar weht noch eine fünfte mit dabei. Wir gedenken heute der Menschen in der Ukraine, die sich seit dem 24. Februar 2022 einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg durch Russland ausgesetzt sehen. Besonders die Zivilbevölkerung in der Ukraine erfährt durch Drohnen- und Raketenangriffe auf die Infrastruktur und viele weitere Akte der Aggression schwerstes Leid. Dass ein solcher grausamer Krieg in einem europäischen Land, gar nicht so weit von uns entfernt, tobt, erscheint manchmal kaum vorstellbar. Es soll uns aber als Erinnerung dienen, dass Frieden, Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind. Diese Werte müssen erhalten, gepflegt, und wenn nötig verteidigt werden.