2023 findet dieser Tag am 17. November statt. Die Niedernhausener Kitas und Schulen haben sich rund um den Vorlesetag vom 13. bis zum 24. November eine ganze Reihe von Aktionen ausgedacht.
Die Kita Engenhahn begeht den Vorlesetag mit einem „Bilderbuchkino“ , dieses ist auch während der Aktionstage in den übrigen Niedernhausener Kitas zu sehen. Verbindendes Thema der hier präsentierten Bücher ist „Gefühle“ – was wir empfinden und wie wir damit umgehen, ist ein wichtiger Baustein in der Entwicklung von Kindern. Das Thema Gefühle verbindet uns alle, so wie gemeinsames Vorlesen Verbindungen aller Beteiligten schaffen kann!
Ein wichtiger Kooperationspartner rund um den Vorlesetag ist die Niedernhausener Buchhandlung Sommer (Lenzhahner Weg 8). Hier ist während der Aktionstage ein Büchertisch rund um das verbindende Thema aufgebaut, vom „Grolltroll“ bis zum „Sorgosaurus“. Auch eine kleine Überraschung wartet auf alle Kinder, die die Buchhandlung in dieser Zeit besuchen.
In der Lenzenbergschule in Niedernseelbach war Bürgermeister Joachim Reimann als „Vorleser“ im Einsatz und las den Schülerinnen und Schülern aus „Luzifer Junior: Zu gut für die Hölle“ von Jochen Till vor:
Selbstverständlich steht auch die Gemeindebücherei allen zu Verfügung, die Lesefutter für einen eigenen „Vorlesetag“ zu Hause suchen. Informationen zu Angebot und Öffnungszeiten finden sich auf der Webseite der Gemeinde:
Die Gemeindebücherei entdecken!