Eine Bürgerstiftung für Niedernhausen! Sind Sie dabei? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In vielen Städten und Gemeinden in unserer Region gibt es bereits Bürgerstiftungen. In unserem Ortsteil Oberjosbach wurde 2012 eine solche Stiftung gegründet. Wie wäre es mit einer Bürgerstiftung für ganz Niedernhausen?

Eine Bürgerstiftung für Niedernhausen! Sind Sie dabei?

Eine Gruppe engagierter Niedernhausener Bürgerinnen und Bürger geht dieser Frage seit geraumer Zeit nach!

In einer Bürgerstiftung schließen sich Menschen einer Kommune oder einer Region zusammen, um Geld, Zeit und Ideen für lokale Belange zu sammeln. Die Zinsen des angesparten Geldes werden genutzt, um in die Gemeinschaft zu investieren und ein Forum für bürgerschaftliches Engagement zu bilden.

Gerade in Zeiten, in denen Städte und Gemeinden bei strapazierten Haushalten sparen müssen, können Bürgerstiftungen in einigen Bereichen „einspringen“. Die Aufgabengebiete einer Bürgerstiftung sind vielfältig. Grob gesagt, ist ihre Hauptaufgabe die „Förderung“ im weitesten Sinne: Von Denkmalschutz und „Heimatpflege“, Kunst und Kultur, Natur- und Umweltschutz bis hin zu unterschiedlichen sozialen Projekten.

Ein Beispiel aus unmittelbarer Nachbarschaft: In Oberjosbach hat die Bürgerstiftung 2023 die Voraushelferabteilung der Feuerwehr bei der Anschaffung von medizinischen Gerätschaften unterstützt. Ein weiteres prominentes Beispiel ist Taunusstein, wo die dortige Bürgerstiftung als maßgeblicher Initiator städtischer Aktivitäten praktisch nicht mehr wegzudenken ist.

Wichtiges Merkmal einer Bürgerstiftung ist, dass sie „übergreifend“ ist: Sie widmet sich einem breiten Spektrum an Themen und ist nicht an eine Institution oder politische Partei gebunden. Sie steht im Dienst aller Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde, in der ihre Stifter leben. Genau so soll auch eine zukünftige Niedernhausener Bürgerstiftung funktionieren!

Die Gemeinde stellt sich hinter das Projekt: „An vielen Orten in unserer Umgebung sind Bürgerstiftungen fest etabliert. Ganz in der Nähe, in Taunusstein und in unserem Ortsteil Oberjosbach, wird von Bürgerstiftungen wirklich Gutes geleistet,“ erklärt Bürgermeisterin Lucie Maier-Frutig: „Bürgerschaftliches Engagement, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunktstellt, nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir auch in Niedernhausen eine zusätzliche ortsteilübergreifende Plattform für dieses Engagement aufbauen könnten!“

Um eine Bürgerstiftung für Niedernhausen zu starten, suchen die Initiatoren zunächst „Gründungsstifter“, die bereit sind, sich mit jeweils 4.000 Euro Stiftungskapital einzubringen. Natürlich können sich Interessierte und potentielle Stifter im Voraus über die Pläne für eine Niedernhausener Bürgerstiftung informieren: Am 29. August ist um 19:00 Uhr eine Infoveranstaltung in der Autalhalle (Nassauer Stube) geplant. Dazu laden die Initiatoren herzlich ein!

Fragen im Vorab beantwortet gerne Herr Dr. Gerald Kroha über gerald.kroha@web.de.