Morgen, am 13. März, werden in ganz Niedernhausen um 10:15 die Sirenen mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ zu hören sein. Um 10:50 Uhr erklingt das Signal „Entwarnung“. Gleichzeitig werden die Warn-Apps für Mobiltelefone ausgelöst.
Ganz wichtigt - dies ist ein Test und kein Ernstfall! Bitte rufen Sie nicht „auf Verdacht“ die 112 an. Die Leitungen der Rettungsleitstellen müssen für wirkliche Notfälle frei bleiben.
Der Warntag dient dazu, dass Kommunen und Behörden ihre „Warnmittel“, also vor allem Sirenen und Apps testen und sich so für einen größeren Notfall rüsten können. Mehr zum Warntag und zum Thema Bevölkerungsschutz im Rheingau-Taunus-Kreis finden Sie hier:
Mehr erfahren!Auch gut zu wissen: Im vergangenen Jahr hat der Rheingau-Taunus-Kreis einen WhatsApp-Kanal „RTK 112“ zur Kriseninfomation gestartet. Alles Wissenswerte dazu hier:
WhatsApp-Kanal zur Kriseninformation hier!