Warnsirenen in Niedernhausen werden modernisiert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zur Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall sind effektive Warnmittel nötig. Daher modernisieren wir das Sirenennetz unserer Gemeinde - dazu sind vom 18. bis 20.06.24 kleinere Bauarbeiten nötig.

Warnsirenen in Niedernhausen werden modernisiert

Am 18.06.24 wird die Sirene in Oberseelbach erneuert. Zum Abbau der alten Sirene wird die Straße „Zum hohlen Stein“ zwischen Hausnummer 4 und 5 vormittags voll gesperrt.

Am 19.06.24 wird die Sirene im Lenzhahner Weg, Höhe Hausnummer 28 erneuert. Hierfür ist eine halbseitige Sperrung des Lenzhahner Weges ab der Hausnummer 28 bis zur Einmündung „Dachsbau“ erforderlich. Da die Bushaltestelle „Ulmenstraße“ in diesem Bereich nicht direkt angefahren werden kann, werden die Fahrgäste etwas unterhalb aus- und zusteigen. Die ESWE ist über die Maßnahme informiert.

Am 20.06.24 ist die Sirene am Gemeinschaftszentrum Oberjosbach an der Reihe. Dort wird die alte Dachsirene demontiert und rechtsseitig des Eingangs eine neue Mastsirene gestellt.

Die Baumaßnahmen beginnen an allen Einsatzstellen gegen 08:30 Uhr und sollten gegen 16:30 abgeschlossen sein. Zum Abschluss der Arbeiten wird dann von den neu eingerichteten Sirenen ein kurzes Testsignal zu hören sein.

An allen Tagen unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Niedernhausen die Arbeiten mit ehrenamtlichen Kräften und der Drehleiter. Ende des Jahres erfolgen noch Demontagen von nicht mehr benötigten und bereits stillgelegten Anlagen in Niederseelbach, Königshofen und Niedernhausen/ Freiherr-von-Stein-Str. Diese sind allerdings noch nicht terminiert.

Ergänzende Informationen zu Warnsirenen finden sich auf den folgenden Internetseiten:

ISF Bund-Länder-Projekt „Warnung der Bevölkerung“:

Mehr erfahren!

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:

Mehr erfahren!