Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft – bei uns auch in der „Praxisintegrierten Ausbildung“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wer morgen einen guten Service anbieten will, braucht heute gute Nachwuchsfachkräfte – das muss auch im Bereich Kinderbetreuung und Erziehung gelten! Hier wird 2025 ein Ausbildungsplatz frei!

Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft – bei uns auch in der „Praxisintegrierten Ausbildung“

Die Gemeinde Niedernhausen bietet seit 2022 neben der Ausbildung in Vollzeit auch die Praxisintegrierte Ausbildung (PivA) zur Erzieherin/Erzieher an. Derzeit befindet sich eine zukünftige Erzieherin auf diesem Weg. Ein weiterer PivA-Platz wird im Jahr 2025 zur Verfügung stehen.

Hinter dem Kürzel PivA verbirgt sich eine Fachschulausbildung, die drei Jahre dauert und theoretische und praktische Ausbildungsanteile parallel zueinander vermittelt. Der theoretische Ausbildungsteil kann z. B. an der Adolf-Reichwein-Schule oder der Marienschule in Limburg absolviert werden. Daneben sind die Auszubildenden an festen Tagen in den praktischen Alltag in einer Kindertageseinrichtung eingebunden.

In Niedernhausen absolviert Svea Reuter die Ausbildung zur Erzieherin in der PivA-Option. Ihr Einsatzort für die Praxistage ist die Kita Niederseelbach. Erste Einblicke in das Berufsfeld hat Svea Reuter schon in einem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) gesammelt. „Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber ideal für jemanden der wirklich neugierig ist und etwas lernen will,“ erklärt sie. „Ich schätze die Möglichkeit sehr, den in der Fachschule gelernten Stoff sofort anwenden zu können. Wenn ich am Montag in die Kita Niederseelbach komme, bin ich ganz schnell in einer Situation, in der mir das Wissen aus dem Seminar der Woche davor hilft.“

So verwandeln die erworbenen theoretischen Kenntnisse etwas scheinbar Banales wie eine Spielrunde im Sandkasten in pädagogisch wertvolle Aktivitäten. Am Ausbildungszweig in der Reichwein-Schule gefällt Lea Reuter besonders, dass die Ausbildenden durchweg aus der Praxis kommen. Es sind Erzieher, Psychologinnen, Sozialpädagogen oder andere Expertinnen in Bereichen, in denen sich Erziehende auskennen müssen. Zusätzlich zu den Tagen in der Schule unternehmen die Auszubildenden Exkursionen zu verschiedenen Einrichtungen und Studienfahrten als Gelegenheit zu intensivem Lernen. Dadurch ergeben sich eine hohe Praxisnähe und wechselnde Perspektiven auf das zukünftige Arbeitsfeld.

Auch an ihrer praktischen Einsatzstelle fühlt sich Svea Reuter gut aufgehoben: „Ich arbeite sehr gerne in der Kita in Niederseelbach! Hier werde ich nicht nur ausgebildet, sondern als vollwertiges Teammitglied wertgeschätzt.“

Klingt das für Sie interessant?

In Niedernhausen wird 2025 wieder ein Ausbildungsplatz in der PivA frei. Wenn unser kleines Portrait Ihr Interesse geweckt hat oder wenn Sie Fragen zu Ausbildung als Erzieher/-in haben, dürfen Sie uns natürlich jetzt schon ansprechen. Wenden Sie sich dazu gerne an die Fachdienstleiterin „Jugend, Kultur und Soziales“, Frau Barbara Hurth, telefonisch unter 06127-903 159 oder per Email unter barbara.hurth@niedernhausen.de

Allgemeine Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Gemeindeverwaltung Niedernhausen gibt es auf unserer Karriere-Webseite:

Mehr erfahren!