„Light up the night“ - Blaue Lampe für ME/CFS-Patienten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Letzte Nacht war das Bürofenster der Bürgermeisterin etwas ungewöhnlich beleuchtet...

„Light up the night“ - Blaue Lampe für ME/CFS-Patienten

Wer gestern Abend am Rathaus vorbei kam, wird ein blaues Licht im Bürofenster der Bürgermeisterin sehen haben! Vom 12. auf den 13. Mai ist die „Aktions-Nacht“ für Menschen, die an Myalgischem Enzephalomyelitis/Chronischen Fatigue-Syndrom (kurz ME/CFS) erkrankt sind. Unter dem Hashtag #LightUpTheNight4ME wird an diesen Aktionstagen über die Krankheit informiert. Das blaue Licht ist Zeichen der Solidarität mit erkrankten Menschen und ihren Familien.

ME/CFS ist eine schwere, chronische Erkrankung, sie geht mit Erschöpfung sowie Konzentrations- und Schlafstörungen einher. In ihrer Lebensführung sind Patientinnen und Patienten oft schwer eingeschränkt. ME/CFS-Betroffene leiden unter schwerer „Fatigue“ (extremer körperliche Schwäche), die das Aktivitätsniveau erheblich einschränkt, sowie unter neurokognitiven und immunologischen Symptomen.

Nach der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Fälle rapide erhöht. Hier ist noch mehr Forschung nötig, aber möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen ME/CFS und „Long Covid“.

Auch in Niedernhausen gibt es Menschen, die an ME/CFS leiden. Ihnen wünschen wir gute Besserung, und denen, die sie unterstützen, viel Kraft!

Weitere Infos zum Thema gibt es hier:

Mehr erfahren!